Der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln, Gegrilltem und Lagerfeuer. Lichterglanz, potentielle Geschenke, Musik und buntes Treiben . Noch kein Advent , keine Weihnachtslieder und dennoch schon Lust auf die genannten Genüsse und eben diese Atmosphäre. Ein Vorweihnachtsmarkt eben. Noch kein Weihnachtsstress, ganz entspannt Geschenke kaufen und einfach genießen. Das zeichnet den Baumburger Vorweihnachtsmarkt aus. Neben einer Vielfalt an kulinarischen Genüssen gibt es eine reiche Auswahl an Kunsthandwerk und Geschenkartikeln
Freitag, 04.11.2022 17:00 - 21:00 Uhr
Samstag 05.11.2022 14:00 - 21:00 Uhr
Sonntag, 06.11.2022 10:00 - 21:00 Uhr
Eintritt frei
Über 40 Künstler, Handwerker und Kunsthandwerker stellen ihre Werke aus in Baumburg. Die Aussteller kommen überwiegend aus der Region, aber auch aus der gesamten Republik und dem benachbarten Ausland. Im Innenbereich des historischen Gutshofs, der Galerie, dem ehemaligen Rossstall, auf dem Vorplatz und auf dem Parkplatz über dem Gutshof wird ausschließlich Hochwertiges zum Verkauf angeboten. An vielen Ständen kann man auch die Entstehung der Objekte verfolgen. Der Schmied, die Kalligrafin, der Schnitzer, der Glasschleifer oder der Weber, hier nur einige Beispiele, sind Meister ihres Fachs. Neben alter Handwerkstechnik gibt es selbstverständlich noch eine ganze Menge anderer Dinge zu bestaunen: Schmuck, Goldschmiedearbeiten, Lederkunst,
Kunsthandwerk
Malereien, Stoffe, Kleidung, Steinobjekte und vieles mehr. Dezente Hintergrundmusik, kulinarische Köstlichkeiten und die Bierspezialitäten der Klosterbrauerei runden den Besuch beim KUH – Markt ab.
Termine
Samstag, 15.10.2022 10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag, 16.10.2022 10:00 - 18:00 Uhr
Eintritt zwei Euro
CCR und John Fogerty Sound im modernen Style! Seit 2013 tourt nunmehr die Band um Frontmann Edi Bernhard durch die bayerische Szene und spielt den unvergessenen CCR Sound mit gnadenloser Rock-Attitude. Edi Bernhard (Lead Vocals, Rhythmusgit.), dessen gewaltige Stimme sehr an John Fogerty erinnert wird dabei von prägnanten, rockigen Riffs und kernigen Solos von Christoph Taeuffenbach (Lead Git. Background Vocals und Keys) begleitet - unterstützt von dem tighten Drumming von Chris Perzl und der Rhythmusarbeit am Bass durch Louis Kreuzpointner (Bass, Slideguitar, Sax, Background Vocals). Creedence Revival ist keine CCR-Interpretation von der Stange, vielmehr handelt es sich um die moderne rockige Neuinterpretation wie sie auch der Meister John Fogerty selbst seit Jahren umsetzt. Die muffigen Gitarren, der dumpfe Bass und das RootDrumming der späten 60er sind vorbei! Mit ungebremster Spielfreude präsentieren die vier erfahrenen Livemusiker die Stücke mal sehr nahe am Original und dann eben auch wieder rockig modern ohne diese dabei zu verfremden. Gehen Sie mit auf eine Reise, von den späten 60ern bis hin zu den modernen Variationen unserer Zeit und lassen Sie sich mitreißen von einer Musik, die Generationen verbindet.
Freitag 09.09.2022 um 20:00 Uhr Eintrittskarten
Karten für das Konzert gibt es bei den Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse.
Vorverkauf 19 € zzgl. VVK-Gebühr – Abendkasse 23 €
Das jährliche Oldtimertreffen in Baumburg ist bei Fans und Fahrern eine feste Größe in der Region und darüber hinaus. Ab 10:00 Uhr
sind die zahlreichen Schätze auf dem Parkplatz hinter dem Gutshof und in der angrenzenden Wiese zu bewundern. Erwartet werden Autos , Laster, Traktoren , Motorräder und Mopeds aus längst vergangenen Tagen . Im letzten Jahr konnten über 350 stolze Besitzer ihre Fahrzeuge präsentieren.
Eintritt frei
Im Chiemgau ganz oben, im und um den historischen Gutshof zu Baumburg finden sie statt die Hochlandspiele. Von 10:00 bis 16:00 Uhr haben Einzelkämpfer und Mannschaften (Vierergruppen) die Möglichkeit sich einen der vielen Sachpreise oder gar einen Pokal der Klosterbrauerei Baumburg zu sichern. Ausgetragen wird der Wettbewerb in vier Disziplinen: Maßkrug schieben, Steinschleuderschießen, Hufeisenwerfen und Gummistiefelzielschießen. Pro Disziplin gibt es fünf Durchgänge. Das benötigte Equipment stellt der Veranstalter. In der Jugendwertung können sich auch Kinder und Jugendliche von 6 bis 12 Jahren einen Preis erkämpfen.
Ein gutes Auge, ruhige Hände und Füße braucht`s fürs Schiam, Schmeißn, Schiaßn und Schleidern. Geeignet ist der Wettbewerb für Spezialisten und Anfänger. Neben der sportlichen Herausforderung ist es einfach eine Riesen-Gaudi.
In der Jugendwertung können sich auch Kinder und Jugendliche von 6 bis 12 Jahren einen Preis erkämpfen. Ein gutes Auge, ruhige Hände und Füße braucht`s fürs Schiam, Schmeißn, Schiaßn und Schleidern. Geeignet ist der Wettbewerb für Spezialisten und Anfänger. Neben der sportlichen Herausforderung ist es einfach eine Riesen-Gaudi.
Samstag, 03.09.2022
Die Startgebühr beträgt für Erwachsene (ab 13 Jahren) 5 € und für Jugendliche 3 €
Gute Laune, schönes Wetter, a Brotzeit und a Bier. Zum 4. Mal lädt die Klosterbrauerei Baumburg bei freiem Eintritt zum Frühschoppen mit dem Klavier-, Gitarren- und Gesangsvirtuosen Edwin Kimmler ein. Edwin Kimmler wurde am 30.03.1962 in Landshut / Bayern geboren und begann bereits im Alter von zehn Jahren intensiv Musik zu machen. Ohne Lehrer und ohne Noten erarbeitete er sich nach und nach seine musikalischen Grundlagen und absolvierte 1978 seine ersten Konzerte. Seit dieser Zeit stand er mehr als 2000 mal auf den Podien von Kleinkunstbühnen oder Festivals und ist bekannt dafür, dass er sich bei jedem Konzert bis zur Erschöpfung verausgabt. Die Musik Edwins kann wohl am ehesten als eine Mixtur aus Blues, Soul, Boogie Woogie und Swing beschrieben werden, wobei er regelmäßige Ausflüge in andere Stilbereiche wie z.B. Rumba, Bossa Nova oder Calypso immer gerne mal unternimmt. Virtuos und gefühlvoll setzt er seinen Stilmix mit den Instrumenten Klavier, Gitarre und Mundharmonika um. Außerdem verfügt er über eine sehr kräftige Stimme, die er ausdrucksstark und variationsreich einsetzt. Edwins Konzertprogramm besteht aus Eigenkompositionen und sehr eigenwilligen Bearbeitungen von Titeln anderer Künstler. Es ist und war ihm immer sehr wichtig, eigenständige Musik zu machen, was sich mittlerweile in einem unverkennbaren, sehr persönlichen Stil ausdrückt.
In seinen eigenen Texten verarbeitet der Künstler immer Eindrücke von Begebenheiten, die er selber erlebt hat. In ganz Deutschland, Österreich , der Schweiz , in Frankreich und in Tschechien hat der publikumsnahe Musiker schon gespielt und die Konzertgäste haben immer getobt .
Edwin sorgt auf der Bühne dafür, dass es seinen Fans und auch ihm selbst gut geht. Getreu der Aussage eines eigenen Songs: “Feeling good.”
Sonntag, 17.Juli.2022 10:00 Uhr
im Innenhof des historischen Gutshofes
Eintritt frei
Selbstverständlich gibt‘s auch heuer wieder ein Freiluftkinoprogramm: Die Baumburger und das Stadtkino Trostberg setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Dabei wird Stadtkino-Betreiber Christoph Loster seinem bewährten und mehrfach ausgezeichneten Programmkino-Konzept auch im Innenhof des historischen Baumburger Gutshofs treu bleiben: „Wir zeigen wieder eine spannende Mischung aus Filmen mit lokalem Bezug, Previews und sommerlichen Streifen.“ Bei schlechtem Wetter werden die Filme im Stadtkino gezeigt.
Die Vorführungen starten jeweils ab 21:15 Uhr, Einlass zu den Kinovorführungen um 19:00 Uhr.
Das Baumburger Freiluftkino plant, so Corona will, Vorführungen ab Juli bis Mitte August.
Das Programm finden Sie in der Tagespresse und auf www.stadtkino-trostberg.de
The Dynamite Daze einfach nur als Blues-Rock Band zu bezeichnen wäre wohl etwas zu kurz gesprungen. Das belgische Musikmagazin "Rootstime" bezeichnete sie entweder als verrückt oder genial. Sicher ist, dass die vier Herren um Frontmann Theuderich Metzger mit Ihrer "Krautblues" Mischung alles andere als stromlinienförmig daher kommen. Ihre Musik ist schräg, bewusstseinserweiternd und fast immer ohne schmückendes Beiwerk. Seit Ihrer Gründung im Jahre 2012 haben The Dynamite Daze 4 Alben produziert und sich eine beachtliche Fangemeinde über deutsche Grenzen hinweg erspielt. Das bei dem Musiklabel StoMo Records erschienene aktuelle Album "Phone Call From The Dive" wurde live aufgenommen und belegt hörbar ihren Ruf als Live-Band der Extraklasse. The Dynamite Daze Mastermind Theuderich Metzger prägt mit seiner polarisierenden Stimme und seinem unkonventionellen Mundharmonikaspiel den typischen Dynamite Daze Sound. Er wurde 1965 in einem Taxi in der nordbadischen Kleinstadt Bruchsal geboren und wuchs bei seinen Großeltern auf. Seine Mutter starb als er noch ein Kind war. Mit16 Jahren zog er aus , lebte und tourte mit in Deutschland stationierten US Bluesmusikern. Ende der 1980er Jahre lernte er Louisiana Red kennen. Er spielte mit der US Blueslegende bis zu dessen Tod in 2012 zusammen. Bekannt wurde er auch durch seine Zusammenarbeit mit Albert Collins Bassist Aron Burton, Angela Brown oder den Boogaloo Kings. Ob sich "Krautblues" der Marke The Dynamite Daze wirklich bewusstseinserweiternd auswirkt, kann man jetzt auf der "Feast of the Simbi" Tour austesten.
Theuderich Metzger - voc., harmonicas
Martin Czemmel - Guitar
Grawe Grawebauer - Drums, Percussion
Mäx Grittner - Bass
Freitag 15.07.2022 um 20:00 Uhr Eintrittskarten
Karten für das Konzert gibt es bei den Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse.
Vorverkauf 19 € zzgl. VVK-Gebühr – Abendkasse 23 €
Eine Drehleierproduktion zum 40- jährigen Bestehen des Münchner Theaters. 8 Schauspieler erzählen die tragische Geschichte vom Wildschütz Georg „Girgl“ Jennerwein und seinem besten Freund Josef Pföderl, die zu Erzrivalen werden. „Gämsendämmerung“ ein virtuoses Volkstheater mit Musik und brandneuen Songs. Große Gefühle - Liebe, Lust und Eifersucht, Verrat und Mord. In tragischen, witzigen, absurden, surrealen und melancholischen Bildern erleben Sie ein Sittengemälde von 1870 neu interpretiert. Ein Theatervergnügen voller Emotionen.
Freitag, 24.06.2022, 20:45 Uhr Eintrittskarten
Samstag, 25.06.2022 20:45 Uhr Eintrittskarten
Sonntag, 26.06.2022 20:45 Uhr Eintrittskarten
Freitag, 01.07.2022 20:45 Uhr Eintrittskarten
Sonntag, 03.07.2022 20:45 Uhr Eintrittskarten
Einlass ist jeweils um 19:00 Uhr, Bewirtung mit Essen und Getränken ab 19:00 Uhr
Das Kinderinstrument Blockflöte (Christine Schreier) und das Lagerfeuerinstrument Gitarre (Thomas Beer) haben genug davon, immer in Schubladen gesteckt zu werden, in denen sie nicht sein möchten. Sie wollen endlich frei sein und aus sämtlichen Klischees und Genregrenzen ausbrechen.
Sie holten sich das Allroundtalent Geige (Stephanie Wagenstaller) ins Boot und zusammen mit feurigem Gesang zeigen sie nun in einem frischen und modernen Konzertformat, was in ihnen steckt.
Eine explosive Mischung aus eigenen Songs und eigenen Arrangements mit Musik vom Barock bis Ennio Morricone, von Irland bis zum Wilden Westen, wird für einen unerwartet abwechslungsreichen und emanzipierten Auftritt der drei wunderschönen Holzinstrumente sorgen.
Die drei studierten Berufsmusiker aus der Umgebung von Wasserburg haben sich im Frühjahr 2021 zum Trio zusammengeschlossen und schon bei den ersten Auftritten für Furore, sprich Standing Ovations gesorgt, erleben auch
Sie ein musikalisches Feuerwerk im zauberhaften Ambiente des historischen Gutshofs zu Baumburg.
Christine Schreier – Blockflöte
Thomas Ber - Gitarre
Stephanie Wagenstaller - Geige
Freitag, 27.05.2022 20:00 Uhr Eintrittskarten
Karten für das Konzert gibt es bei den Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse.
Vorverkauf 19 € zzgl. VVK-Gebühr – Abendkasse 23 €